noch
offen
Öffnungszeiten in deiner Stadt
Einloggen
Registrieren
Objekt hinzufügen
bearbeiten Barnstedt
Objekt löschen
Bilder hochladen
Objektname
*
Land
*
Deutschland
Österreich
Schweiz
Stadt
*
Straße, Hausnr.
*
PLZ
*
Stadtteil
-------
Eglsee
Gstütt
Hornstorf
Kagers
Sossau
Unterzeitldorn
Alburg
Obergosszell
Spiegelbrunn
Höhenrain
Pielweichs
Oberbubach
Frauenbiburg
Ringkofen
Rettenbach
Website
Telefon
Fax
Hauptkategorie
*
Kategorie wählen
Beauty & Wellness
Behörden
Bildung & Erziehung
Dienstleistungen
Einkaufen & Shoppen
Essen & Trinken
Events
Finanzdienstleistungen
Gesundheit
Handwerksleistungen
Haustiere & Tiere
Immobilien- & Wohnungsmarkt
Kfz
Kunst & Unterhaltung
Lokale Dienstleistungen
Lokales
Medien
Nachtleben & Ausgehen
Post & Briefkästen
Reisen & Tourismus
Religiöse Einrichtungen
Restaurants
Sonstiges
Sport & Freizeit
Ärzte
Unterkategorie
-------
Banken & Sparkassen
Finanzberatung
Geldautomaten
Investitionen
Steuerberater*innen
Versicherungen
Stichwörter
Wörter mit Komma trennen
Beschreibung
Ihre unabhängige Versicherungsberatung, bei der Ihre Familie im Vordergrund steht. Meine Leistungen: Ich analysiere Ihre bestehenden Vorsorge- und Versicherungsverträge und reduziere deren Kosten. Sie erhalten von mir eine unabhängige Empfehlung für existentielle Absicherungen, die eine Familie benötigt. Minimalismus, sprich Bezahlbarkeit sind hier mein Beratungsansatz. Sie entscheiden – und die Umsetzung können Sie wieder ganz bequem an mich abgeben. Ihre Vorteile: 1. Der Service ist kostenfrei 2. Analyse der bestehenden Absicherung/ Versicherungen/ Verträge 3. Unabhängiger Versicherungsvergleich durch freie Maklerin 4. Kostenreduzierung durch Optimierung bestehender Verträge 5. Im Vordergrund: Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche 6. Unterstützung durch ein Kollegenteam von über 10 Secuwert-Beratern mit unterschiedlichen Schwerpunkten Welche Form der Altersvorsorge ist für eine Familie richtig? Unter Berücksichtigung der Vererbbarkeit und staatlicher Förderung kommen verschiedene Vorsorgeformen in Frage, jeweils mit Vor- und Nachteilen. Ob zum Beispiel Riester, Rürup, die private oder die betriebliche Altersvorsorge die Richtige ist, überprüfe ich ganz individuell für Sie. Welche Absicherung kann für die Familie sinnvoll sein: • Haftpflichtversicherung • Krankentagegeld • Berufsunfähigkeitsabsicherung • Risikolebensversicherung • Baufinanzierung • Rentenversicherung etc. Ich nehme Sie an die Hand und wir finden den idealen Weg bezüglich Preis und Leistung. Ebenso interessant ist es über den Arbeitgeber eine Betriebsrente oder eine betriebliche Krankenversicherung abzuschließen. Auch hier kann ich den Vertrag anbieten. Alle Sparverträge sind möglich. Als Renditebringer kann man wählen zwischen Zinsen, Aktien, Hybridmodellen, ETF-Sparen, Garantiehöhen zwischen 100 und 0%, unter Nachhaltigkeitsregeln oder ohne Berücksichtigung von Nachhaltigkeit. Finanztipps für Schwangere Schwangerschaft und Versicherungen, sinnvolle Maßnahmen zum Sparen und Vorsorgen • Einkommensabsicherung ist der Fokus insbesondere der Hinterbliebenenschutz • Optimierung Elterngeld und Mutterschaftsgeld, • Beantragung staatlicher Förderung, Sorgerechtsverfügung, • Krankenversicherung fürs Kind, • bestehende Versicherung auf Familientarif umstellen, Optionen nutzen durch Geburt des Kindes • Sparen fürs Kind Frauen werden schlechter bezahlt (Gender Pay Gap), haben in der Folge eine schlechtere Altersvorsorge als Männer und leben länger. Das erfordert kluge Vorausplanung und frühzeitiges Handeln. Wie kann Frau hier sinnvoll vorsorgen? Auch mit niedrigem Einkommen wegen beispielsweise Teilzeit gibt es Lösungen. - Wie groß der Einkommensunterschied im Alter zwischen Männern und Frauen (Gender Pension Gap) ist und - Warum das so ist, - Welche Rentenlücke sich speziell für Frauen ergibt, - Welche Altersversorgung bei Frauen sinnvoll ist, - Wie das auch bei geringen Einkommen gelingen kann, - Welche staatlichen Förderungen es gibt, - Welchen „typisch weiblichen“ Herausforderungen frau sich stellen muss. Vorsorge für das Alter: Welche Art der Rentenversicherung wähle ich? Private Rente, Riester, Rürup oder die Betriebsrente! Sparen fürs Alter ist in der Regel Pflicht. Dafür stehen verschiedene Arten von Rentenversicherungen zur Verfügung. Sie unterscheiden sich in den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Daher hat jede Rentenversicherungsart Vor- und Nachteile. Eine sehr unterschätzte Art der Rentenversicherung ist die Betriebsrente. Hier ist die Förderung durch Steuer- und Sozialversicherungsersparnis attraktiv. Sie kann bis zu 65 % hoch sein, abhängig vom individuellen Steuersatz - welche Arten von Vorsorge-Produkte zur Auswahl stehen, - welche Vor- und Nachteile jedes dieser Produkte hat, - welche staatlichen Förderungen es gibt, z.B. bei Riester- und Rürup-Rente, - warum die Betriebsrente ein besonderes Augenmerk verdient, gesetzliche Rentenversicherung gilt als die zentrale Säule der Altersversorgung. In der Regel reicht die gesetzliche Rente zur Deckung des gewohnten Lebensstandards nicht aus. Dafür muss privat vorgesorgt werden. Gleichzeitig müssen je nach Lebensumständen unterschiedliche existentielle Risiken abgesichert werden. Diese Aufgabenstellung ist für viele schwierig zu meistern. - Welche Bausteine die gesetzliche Rentenversicherung bietet, - Wie man die bereits erworbenen Ansprüche analysiert, - Welche Leistungen man im Alter erwarten kann, - Wie man die Versorgungslücke berechnet - Welche Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge bestehen - Welche existentiellen Risiken man absichern sollte – und auf welche Absicherung man verzichten kann.
Anmerkung
Achtung!
Leider ist uns diese Adresse nicht bekannt. Du kannst allerdings den Marker auf der Karte zu deiner Adresse ziehen.
Ist die Position des Objekts nicht korrekt, kann der Pin auf der Karte verschoben werden.
Öffnungszeiten
*
Mit dem
kostenlosen
Speichern meiner Änderungen bin ich mit den
Nutzungsbedingungen
und der
Datenschutzerklärung
einverstanden. Mit dem Speichern wird
kein Abo
abgeschlossen und auch die Anmeldung als Benutzer*in ist und bleibt kostenlos.
Speichern
Abbrechen
×